Wirkungs-Werkstatt: Von Anfang an wirkungsvoll aufgestellt

Am 7. Februar 2025 fand im Gründer:innenHaus STEILER BERG die Wirkungs-Werkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Soziale Zukunftswerkstatt” statt. Unter der Leitung von Jan-Micha Andersen trafen sich engagierte Menschen aus sozialen Projekten und gemeinwohlorientierten Gründungen, um sich intensiv mit dem Thema Wirkungsorientierung auseinanderzusetzen. Ziel des Workshops war es, Methoden und Werkzeuge kennenzulernen, um die eigene Arbeit gezielt auf Wirkung auszurichten und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Der interaktive Workshop begann mit einer grundlegenden Einführung: Was bedeutet Wirkung überhaupt, und wie kann sie gezielt geplant werden? Anhand von praxisnahen Beispielen wurde erläutert, wie sich ein Wirkungskreislauf erarbeiten lässt. Besonders bereichernd war die Vorstellung der Wirkungslogiken zweier Teilnehmenden, die ihre Konzepte präsentierten und wertvolles Feedback aus der Gruppe erhielten.

Neben der inhaltlichen Arbeit bot die Veranstaltung auch Raum für Austausch und Vernetzung. In offenen Gesprächsrunden und Pausen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten wurden rege genutzt, sodass die Wirkungs-Werkstatt nicht nur fachliche Impulse bot, sondern auch als Plattform für Kooperationen und gegenseitige Unterstützung diente.