Als engagierte Menschen in sozialen Projekten und gemeinnützigen Vereinen möchten wir möglichst viel mit unserem Einsatz in der Gesellschaft bewirken. Aber woran erkennen wir eigentlich, ob wir wirkungsvoll sind? Was genau meinen wir eigentlich mit Wirkung? Und kann man solche Wirkung planen?
In einem praxisorientierten und interaktiven Workshop beleuchten wir die wichtigsten Felder, um das eigene Projekt wirkungsorientiert aufzustellen. Anhand eines konkreten oder des eigenen Beispiels erarbeiten wir eine Wirkungslogik und schauen dann auf Möglichkeiten der Implementierung. Dabei nehmen wir mit Jan-Micha Andersen die Fragen Was ist Wirkung und Wirkunsgsorientierung?, Wie erarbeite ich einen Wirkungskreislauf? und Welche Anwendungsfelder gibt es danach?.